Treffpunkt Im besten Alter Neukölln

Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag von 13.00 –  17.00 Uhr (auch an Feiertagen)   Tel.: (030) 339 441 27

Unser Wochenplan als Übersicht (hier klicken)
Für ausführliche Infos zu den Angeboten nach unten scrollen

Spiel und Spaß für den Kopf – Gedächtnistraining mit Marlies

Dienstag 2 x im Monat 14:30 Uhr – 16:00 Uhr

Entscheidend ist nicht nur das, was wir haben (Gedächtnisspeicher) sondern das, was wir daraus machen (Strategien). Und so gehen wir der ernstesten Beschäftigung des Menschen nach: WIR SPIELEN. Damit trainieren wir u.a. Merkfähigkeit, Wortschatz, Denkflexibilität, Logisches Denken, Konzentration Insgesamt werden 12 Bereiche des Denkens spielerisch trainiert. Alle Sinne sind miteinbezogen und Bewegung gehört auch dazu. Denn Dein Gehirn ist besser, als Du glaubst!

Auf Spendenbasis!

Qi Gong mit Brigitte

Mittwochs von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Qi Gong ist ein Bereich der traditionellen chinesischen Medizin. Die sanften und weichen Bewegungsformen des Qi Gong vitalisieren und entgiften den Köper, ebenso stärken sie das Immunsystem. Die meditativen Übungen führen zu wohltuender Entspannung und geistig-seelischem Ausgleich. Qi Gong ist für jedes Alter geeignet.

Auf Spendenbasis!

Brett- und Kartenspiele mit Gisi

Mittwochs und samstags von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Vor zwei Jahren hat Gisi die Stiftung und den Treffpunkt für Senioren kennengelernt. Nach kurzer Zeit hat sie die Spielegruppe ins Leben gerufen. Sie ist gerne mit Menschen zusammen und verwöhnt sie. Gisi: “Wir sind eine große Familie geworden, wir verstehen uns super, reden und lachen viel, teilen unseren Schmerz und Freude und spielen,spielen,spielen …….

Es werden Karten und Brettspiele, aber ab und zu auch Bingo gespielt u.v.m. Kaffee und Kuchen dazu sind natürlich eine Selbstverständlichkeit. Ausflüge und Tagesreisen werden manchmal auch gemeinsam unternommen. Gisi: “Zusammen sind wir stark und freuen uns noch auf schöne Tage und Momente. Traue Dich, sei mutig und überliste die Hemmschwelle, komme zu uns.”

Handy Fragen und Antworten mit Luis

Donnerstags, von 16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Bei der von Luis angebotenen Handygruppe soll es darum gehen, die technischen Fähigkeiten und das Verständnis für mobile Endgeräte zu verbessern und damit die Teilnahme am digitalen Leben zu erleichtern. Im Rahmen des Kurses können verschiedene Themenbereiche behandelt werden, wie beispielsweise die Einrichtung von Apps, die Nutzung von WhatsApp oder die Sicherheitseinstellungen eines Smartphones. Die Intention des Gruppenangebotes ist es außerdem, bestmöglich auf die Fragen und Probleme der Gruppenteilnehmer und Teilnehmerinnen einzugehen und dabei individuelle Lösungsansätze zu erarbeiten, die den Einstieg in die digitale Welt erleichtern und gleichzeitig Freude beim Umgang mit mobilen Geräten wecken.

Auf Spendenbasis!

Unterhalten mit Peter / Kaffee und selbst gebackener Kuchen

Sonntags von 13:00 bis 17:00 Uhr / Kaffee und Kuchen alle 14 Tage

Wir unterhalten uns über Gott und die Welt, Literatur und was es Neues gibt, über Bücher, Filme und Livestyle. In persönlichen Gesprächen geht es um das private Leben. Als Systemischer Business Coach gebe ich auf Wunsch Unterstützung zu verschiedenen Themen und persönlichen Problemen und biete Wege zu Lösungen an.

Den Kuchen backt Peter selbstverständlich nur aus guten Zutaten. Spezielle Kuchenwünsche, werden soweit wie möglich erfüllt.

Auf Spendenbasis!

Malen mit Karl

Dienstags, alle 2 Wochen von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Kreativ sein, fantasiereich mit Farbe experimentieren, Ideen und Spaß haben und keine Angst vor dem weißen Blatt Papier – das ist das Motto von Karl!

Pilates mit Danielle

Freitags, 13:15 Uhr bis 14:15 Uhr

Pilates ist ein ganzheitliches Training und zeichnet sich durch langsame, fließende und kontrollierte Bewegungen aus, die von einer ruhigen, tiefen Atmung begleitet werden. Pilates ist eine ideale Sportart für Senioren, bei der die Bauch- und Rückenmuskulatur gezielt gestärkt wird und kann sowohl im Liegen und im Sitzen auf der Matte, als auch im Sitzen und Stehen auf und an Stühlen durchgeführt werden. Die wichtigsten Prinzipien im Pilates sind Atmung, Konzentration, Kontrolle, Präzision, Zentrierung (Powerhouse) und Flow (Bewegungsfluss). Sowohl beim Yoga als auch beim Pilates geht es um die bewusste Bewegung. Während Yoga in erster Linie die spirituelle Einheit von Körper und Geist zum Ziel hat, liegt der Fokus beim Pilates auf der Kräftigung des Körpers. Pilates bietet viele Vorteile für die körperliche und mentale Gesundheit. Ein Pilates Workout hilft, den Körper zu kräftigen, die Haltung zu verbessern, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Macht mit und probiert es einfach mal aus

Auf Spendenbasis!

Kreativgruppe mit Gabi

Freitags, alle 2 Wochen von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Es wird gemalt und gebastelt und Vieles mehr….
Diamond Painting und Basteln, alles was Spaß macht und kreativ ist wird angeboten, und Ideen sind jederzeit willkommen. Materialien werden in Einzelfällen zur Verfügung gestellt, gerne können aber auch eigene Bastel- und Malmaterialien mitgebracht werden.

Auf Spendenbasis!

Frühstück mit Peter

Samstags, alle 14 Tage von 9:00 bis 11:00 Uhr

Die Wünsche der Gäste betreffend des Frühstücks werden, soweit es uns möglich ist, berücksichtigt. Wir laden auch, wenn es zeitlich möglich ist, Gäste aus verschiedenen Bereichen zum Frühstück ein. So war auch schon der Neuköllner Bürgermeister als Gast beim Frühstück dabei.

Auf Spendenbasis!

Ayurvedisch Kochen und Essen mit Silvia

An wechselnden Wochentagen 1 x Monat

Die Ayurveda-Ernährung ist Heilkunst und Lebensenergie mit wohltuenden Rezepten zur Gesundheitsstärkung. Es wird zusammen ayurvedisch gekocht und danach in gemütlich kommunikativer Runde gegessen. Silvia erklärt die Wirkung der gesunden Zutaten für den Körper und Geist.

Teilnahmegebühr 8.- Euro

Filmnachmittag mit Karin

An wechselnden Wochentagen 1 x Monat

Wir schauen zusammen einen Film im Treffpunkt, der spannend, romantisch, lustig, traurig, kitschig, amüsant, anrührig und vieles mehr sein kann. Filme aus verschiedenen Ländern, natürlich alle in Deutsch synchronisiert, mit unterschiedlichsten Themen regen zum Nachdenken, sich darüber Austauschen und Emotionen empfinden an. Passend zum Film, dessen Nationalität und Thema werden Snacks, Fingerfood und Speisen, wie z.B. leckere, von Karin zubereitete Schnittchen und Canapés, Salate etc. angeboten, was schon zu Beginn des Filmnachmittags die Stimmung hebt und wovon alle begeistert sind. Die Treffpunkträume werden mit viel Hingabe vom Filmnachmittagsteam je nach Nationalität und/oder Thema des Films dekoriert, was ein besonderes Flair und Atmosphäre schafft. Filmwünsche und -vorschläge unserer Gäste sind gerne willkommen, werden jederzeit entgegen genommen und soweit wie möglich realisiert.

Auf Spendenbasis!