Treffpunkt Im besten Alter Wannsee
Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag von 14.00 – 18.00 Uhr (auch an Feiertagen) Tel.: (030) 801 058 515
Unser Wochenplan als Übersicht (hier klicken)
Für ausführliche Infos zu den Angeboten nach unten scrollen

Qi Gong mit Brigitte
Dienstags
1. Gruppe von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
2. Gruppe von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Qi Gong ist ein Bereich der traditionellen chinesischen Medizin. Die sanften und weichen Bewegungsformen des Qi Gong vitalisieren und entgiften den Köper, ebenso stärken sie das Immunsystem. Die meditativen Übungen führen zu wohltuender Entspannung und geistig-seelischem Ausgleich.
Qi Gong ist für jedes Alter geeignet.
Auf Spendenbasis!

Singen mit Ute und Christa
Jeden letzten Dienstag im Monat von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Du kannst nicht singen? Wir auch nicht!
Du singst unter der Dusche oder trällerst Schlager im Radio mit? Prima!!!
Damit hast du die Aufnahmeprüfung für das Singen im Treffpunkt bestanden.
Bei uns geht das so:
Musik vom Band, Text an der Wand, jede/r singt mit, so gut sie/er kann.
Das macht Spaß und ist gut für die Seele!
Wir freuen uns auf Dich.
Auf Spendenbasis!

Rückengymnastik mit Jana
Mittwochs von 15:00 bis 16:00 Uhr
Bei der Rückengymnastik sind alle Elemente aus der Physiotherapie enthalten. Alle Körperteile werden bewegt, mit Focus darauf, die Rückenmuskulatur zu stärken, den Körper ganzheitlich beweglich zu halten und Rückenschmerzen damit entgegenzuwirken. Natürlich werden alle Übungen altersgerecht ausgeübt.
Es ist eine tolle Gruppe von Menschen, die regelmäßig kommt und Jana macht es große Freude.
Auf Spendenbasis!

Brunch mit Silvia
Mittwochs, 1 x im Monat von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mitmach- und Fitness Brunch mit gesunden Zutaten und Erklärungen zur gesunden Ernährung und als kommunikatives Gemeinschaftserlebnis, bei dem auch gerne mitgeschnippelt werden darf.
Auf Spendenbasis!

Smoothies, gemixt von Petra
Donnerstags von 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Smoothies – gesunde Vitamine – genießen und sich beleben.
Sommer, Sonne, Frische, Draußen
Auf Spendenbasis!

Crocket & Boccia mit Petra
Donnerstags von 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Crocket & Boccia spielen, Spaß haben und sich bewegen. Sommer, Sonne, Frische, Draußen
Auf Spendenbasis!

Yoga mit Petra
Donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr
Mit verschiedenen Asanas Praktiken von Yin Yoga u. Hatha Yoga gehen wir – jeder wie er kann – fließend und achtsam in die Bewegungen, so dass der Körper genug Zeit hat anzukommen.
Yoga stärkt den Körper und macht ihn beweglicher. Probiert es einfach mal aus!
Auf Spendenbasis!

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Treffpunkt
Jeden 2. und. 4. Mittwoch von 13:00 – 15:00 Uhr
Der Pflegestützpunkt Steglitz-Zehlendorf bietet 2x im Monat eine Sprechstunde an

Seniorensprechstunde
Jeden 4. Donnerstag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr
Dr. Elmar Krause von der Seniorenvertretung Steglitz-Zehlendorf berät einmal im Monat Senioren und Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige zu Fragen des Alltags

Linedance mit Ute
Freitags
1. Gruppe: von 15:45 bis 16:45 Uhr
2. Gruppe: von 17:00 bis 18:00 Uhr
Durch das Erlernen unterschiedlicher Schrittfolgen (nach vornehmlich Country-Musik) stärkt
Linedance die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit und ist ein hervorragendes Fitnesstraining gerade für Tänzer/innen im besten Alter. Das gemeinsame Tanzen in Reihen – ein Partner ist also nicht erforderlich – fördert auch die Geselligkeit.
Kaum zu glauben, dass eine Aktivität, die so viel Spaß und Freude bereitet, auch noch so gesund sein kann!!!
Auf Spendenbasis!

Spiel und Spaß für den Kopf – Gedächtnistraining ganzheitlich mit Imke
Freitags, 2 x im Monat von 14:00 bis 15:30 Uhr
Wir bringen gemeinsam Kopf und Körper in Schwung, aktivieren beide Gehirnhälften und haben vor allem viel Spaß dabei, unseren Kopf zu fordern und zu fördern. Rätsel, Geschichten erzählen oder im Kopf malen, Bilder genau betrachten, Koordination mit Luftballons oder Händen und Fingern, Bewegung nach Farben, A-Z-Listen, Geräusche erkennen, Geruch und Geschmack trainieren – dies alles und noch viel mehr erwartet Euch in unseren Stunden. Immer mit viel Lachen und ohne Stress oder Wettbewerb. Kommt einfach einmal vorbei und probiert es aus! Ihr werdet Euch wundern, welche Talente in Euch schlummern und wie viel Freude es bereitet, sie zu entdecken!
Auf Spendenbasis!

Nordic Walking mit Petra
Samstags, 13:30 Uhr ab Treffpunkt Im besten Alter in Wannsee
Nordic Walking ist ein effektives Herz-Kreislauf-Training und beansprucht 90 Prozent der Muskulatur.
Es ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, schont die Gelenke und unterstützt beim Abnehmen. Neben der richtigen Technik sind Stöcke beim Nordic Walking das wichtigste Sportgerät. Gemeinsam laufen, sich richtig und gesund bewegen in freier Natur und in frischer Luft, gemeinsam sehen, erleben und genießen, richtig Atmen – darum geht es beim Nordic Walking!
Petra freut sich darauf mit Euch samstags ab 13:30 Uhr vom Treffpunkt Im besten Alter in Wannsee als Startpunkt loszulaufen. Immer wieder unterschiedliche Strecken werden von ihr ausgewählt und angeregt.
Bitte bringt Eure Walkingstöcke mit, falls Ihr welche besitzt.

Malen mit Karl
Alle 14 Tage, samstags von 15:00 – 17:00 Uhr
Kreativ sein, fantasiereich mit Farbe experimentieren, Ideen und Spaß haben und keine Angst vor dem weißen Blatt Papier – das ist das Motto von Karl!

Kräuterwerkstatt mit Doris
Dienstags, 1 x im Monat 15:00 Uhr
Stellt auch Ihr Euch die Fragen: Wie können wir uns reichhaltig pflegen? Wie können wir uns gesund erhalten? Und das auch noch mit wenig Aufwand? Unsere Antwort lautet: Mit Kräutern!
Wir haben viel Spaß beim Verarbeiten von Kräutern. Dabei schöpfen wir aus unserem großen Erfahrungsschatz, können aber der einen oder anderen Heilpflanze und Wildpflanze noch ungeahnte Geheimnisse entlocken. Wir trainieren nicht nur unseren Geschmackssinn durch die Aromen, sondern erhalten uns unsere gute Laune durch Düfte: Wir schnuppern uns regelmäßig durch die Welt der ätherischen Öle. Beginnend mit der Teezeremonie, besprechen wir pro Treffen die unterschiedlichsten Kräuter. Diese setzen wir dann in Tinkturen an oder speichern ihre Wirkstoffe in Essig, Öl und Honig. So stärken wir unser Immunsystem auf ganz einfache Weise. Aber wir erfahren auch, dass fast jedes Kraut sowohl innerlich als auch äußerlich verwendet werden kann. Dies nutzen wir beim Ansetzen unserer eigenen Salben, Bademischungen, Seifen und Öle.
Haben wir Euer Interesse geweckt? Gern praktizieren wir auch mit neuen Teilnehmern und Teilnehmerinnen und nehmen Eure Anregungen entgegen.
Auf Spendenbasis!

Offener Gesprächskreis mit Manfred
Sonntags 2 x im Monat 16:30 bis 18:00 Uhr
Gespräche können im „Großen“ die Welt verändern und im „Kleinen“ unser Bewusstsein!
Nur diese Chance nutzen wir oftmals lediglich sporadisch bzw. sie ergibt sich erst gar nicht.
Gespräche bieten die Möglichkeit, einander besser kennenzulernen, soziale Bindungen herzustellen und zu verstärken. Der Gesprächskreis soll Menschen zu unterschiedlichsten Themen zusammenbringen, die offen, tolerant und neugierig sich von anderen Meinungen inspirieren lassen wollen. Selbsternannte Experten sind da weniger gefordert. Der Gesprächskreis wird sich sonntags von 16.30 h bis 18.00 h treffen!
Auf Spendenbasis!

Persönliches, individuelles Seelsorgegespräch mit Manfred
Individuelle Terminvereinbarung
Zusätzlich und ergänzend zum Gesprächskreis werden persönliche Gespräche zu allen denkbaren Lebenslagen und Problemlagen angeboten, in denen im wahrsten Sinne es möglich sein wird, sich etwas von der Seele zu reden. Die Gespräche können jederzeit
und separiert terminiert werden.